Zum Inhalt springen

Wann ist der Mitgliedsbeitrag zu zahlen?

Grundsätzlich kannst du den Zahlungsmodus selbst bestimmen. Wenn es dir möglich ist unterstützt du den Betrieb am besten mit einer Zahlung des Jahresbeitrages im Voraus. Aber auch ein Dauerauftrag mit monatlicher Zahlung von Teilbeträgen ist in Ordnung.

Wie wird der Richtwert für den Mitgliedsbeitrag ermittelt?

Wir teilen dazu die voraussichtlichen Gesamtkosten der Anbausaison durch die Anzahl der geplanten Ernteanteile.

Muss man als Mitglied bei der Feldarbeit helfen?

Grundsätzlich nicht, eine Mitarbeit im Anbau ist aber auf freiwilliger Basis möglich.

Wo und wann erhalte ich meinen Ernteanteil?

Die Abholung der Ernteanteile ist während der Saison in der Regel jeden Mittwoch ab Nachmittag an folgenden Orten möglich:

  • 3er Hof, Schafferstraße 19, 4060 Leonding
  • Hausprojekt Willy*Fred, Graben 3, 4020 Linz

Wie viel Gemüse ist in einem Ernteteil enthalten? 

Wir bemühen uns die Anteile am Wochenbedarf einer Person, die relativ viel Gemüse isst, zu orientieren. Was das genau bedeutet ist natürlich sehr subjektiv. In der Praxis spielen Faktoren wie Jahreszeit, Wetter und Ernteerfolg eine Rolle. Auch wenn wir versuchen die Erntemengen möglichst ausgeglichen zu planen, bewegen wir uns immer im Rhythmus der Natur. Dementsprechend fällt die Ernte an den Saisonrändern kleiner aus als während den Sommermonaten. Ungewöhnliche Wetterlagen können zu Verzögerungen oder Ausfällen führen. Besonders gute Ernten führen hingegen zu Überschüssen, die nach dem Prinzip der freien Entnahme den Mitgliedern zur Verfügung gestellt werden.

Welche Gemüse Sorten werden angebaut?

Abwechslungsreichtum und Sortenvielfalt sind uns große Anliegen. Wir bauen deswegen über 60 verschiedene Gemüsekulturen an, von klassischem Feingemüse bis hin zu ausgefallenen Sortenraritäten. Grundsätzlich kommen Gemüsesorten in die Kisten, die gerade Saison haben (so etwas kannst du zB in einem Saisonkalender nachschlagen) oder in den Wintermonaten lagerfähig sind (zB. Kartoffeln, div. Wurzelgemüse, …).

Ist es möglich während der Saison die Abholstelle zu wechseln?

Aus logistischen Gründen ist das generell nicht möglich. Wir bemühen uns aber z.B. bei Umzügen im Einzelfall Lösungen zu finden.

Was passiert wenn ich meinen Wochenanteil nicht abholen kann?

Im besten Fall organisierst du jemanden, der das Gemüse während deiner Abwesenheit abholt. Falls das nicht möglich ist, lass es uns rechtzeitig wissen.

Ist euer Gemüse „Bio“?

Wir bauen nach biologischen Kriterien an, verzichten allerdings auf eine Zertifizierung. Wir bieten unseren Abnehmer*innen statt dessen die Möglichkeit, sich jederzeit persönlich ein Bild über Anbaumethoden, Umgang mit Umwelt und Nachhaltigkeit in unserem Betrieb zu machen.